Umwelt

Unser Engagement für die Umwelt

Bei GCG ist Umweltverantwortung keine Nebensache – sie ist ein zentraler Bestandteil unseres Handelns und Wachstums. Als global tätiges Rohstoffhandelsunternehmen wissen wir, dass unser Platz in der Wertschöpfungskette mit erheblichen Umweltauswirkungen verbunden ist. Vom Abbau über den Transport bis hin zum Recycling verankern wir Nachhaltigkeit in jedem Abschnitt unserer Geschäftstätigkeit.
Wir setzen alles daran, unseren ökologischen Fußabdruck zu verringern – durch den verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen, die Reduzierung von Emissionen, den Einsatz umweltschonender Transportlösungen und die Förderung zirkulärer Wirtschaftsprinzipien.

Was wir heute tun, definiert die Zukunft eines verantwortungsvollen Rohstoffhandels.

Nachhaltiger Transport und Logistik

Der Transport ist ein zentrales Element der Rohstofflieferkette – aber gleichzeitig einer der größten Emissionsverursacher weltweit. Daher arbeiten wir intensiv daran, unsere Logistik nachhaltiger zu gestalten. Unsere Strategie ist klar: Wo immer möglich, setzen wir auf Schiene statt Straße, fördern den kombinierten Verkehr und kooperieren mit Reedereien, die energieeffiziente Schiffe und zertifizierte, sichere Tanker einsetzen.

Jede Transportroute wird hinsichtlich ihrer Umweltwirkung bewertet. Wir optimieren Ladevolumen, vermeiden Leerfahrten und unterstützen die Umstellung auf emissionsarme Antriebe und alternative Kraftstoffe. Das Ergebnis: weniger Emissionen, mehr Sicherheit und eine verantwortungsvolle, globale Lieferkette.

a train on the tracks

Verantwortungsvoller Umgang mit Ressourcen und Recycling

Der Lebenszyklus von Rohstoffen darf nicht mit ihrer Nutzung enden. Deshalb integrieren wir Recycling- und Wiederaufbereitungsverfahren aktiv in unser Geschäftsmodell. In Zusammenarbeit mit zertifizierten Recyclingbetrieben und Verwertern verlängern wir die Nutzungsdauer von Rohstoffen und reduzieren die Notwendigkeit neuer Förderungen.

Unser Ansatz folgt einem geschlossenen Kreislaufsystem: wertvolle Materialien werden wiederverwendet, Deponieabfälle reduziert und begrenzte Ressourcen geschont – insbesondere in kritischen Bereichen wie Metallen und Seltenen Erden, wo Knappheit und Umweltrisiken besonders hoch sind.

Umweltbewusste Beschaffung und Standards im Bergbau

Wir arbeiten ausschließlich mit Lieferanten und Produzenten, die strenge Umweltstandards erfüllen. Unser Partnernetzwerk durchläuft einen Due-Diligence-Prozess, der ökologische Leistungsfähigkeit in den Bereichen Abbau, Produktion, Wasser- und Flächenverbrauch, Abfallmanagement und Risikosteuerung berücksichtigt.

Wir unterstützen innovative Ansätze wie den Einsatz erneuerbarer Energien und digitaler Überwachungssysteme im Bergbau, um Umweltauswirkungen zu minimieren. Darüber hinaus fördern wir Maßnahmen zur Flächenrenaturierung und zum Schutz der Biodiversität nach Abschluss der Abbauaktivitäten.

Unsere Verantwortung endet nicht an unserer
Türschwelle – sie umfasst unser gesamtes Netzwerk.

trees

Emissionsreduktion entlang der gesamten Wertschöpfungskette

Die Dekarbonisierung unserer Branche ist eine zentrale Herausforderung, der wir uns entschlossen stellen. Wir erfassen unsere Emissionen (Scope 1, 2 und – wo möglich – 3) und setzen auf messbare Strategien zur Emissionsminderung. Vom energieeffizienten Büro über digitalisierte Prozesse bis hin zu optimierten Transportrouten und der Wahl emissionsärmerer Transportmittel – jeder Schritt zählt.

Darüber hinaus prüfen wir den gezielten Einsatz von CO₂-Kompensation in Zusammenarbeit mit zertifizierten Anbietern. Unser Fokus liegt jedoch auf langfristigen, strukturellen Reduktionen durch Innovation und Investitionen in saubere Technologien.

Zusammenarbeit mit Partnern,
Kunden und Dienstleistern

Umweltverantwortung ist ein gemeinsames Ziel. Deshalb arbeiten wir ausschließlich mit Partnern zusammen, die unsere ökologischen Werte teilen. Von Lieferanten über Dienstleister bis hin zu Kunden – wir erwarten ein klares Bekenntnis zu Emissionsreduzierung, ethischer Beschaffung, transparentem Handeln und nachhaltigem Ressourcenmanagement.

In enger Zusammenarbeit unterstützen wir unsere Stakeholder dabei, ihre eigene Umweltleistung zu verbessern – für eine resiliente, verantwortungsvolle und zukunftsfähige Lieferkette.

Unsere Vision

Für eine nachhaltige Zukunft

Die Umweltleistung unseres Unternehmens ist ein Grundpfeiler unseres strategischen Wachstums. Mit jeder Expansion wächst unsere Verantwortung, mit Weitblick und Umsicht zu handeln. Die globale Klima- und Biodiversitätskrise verlangt mutiges Handeln – und wir sind bereit, voranzugehen.

Durch Investitionen in saubere Transportlösungen, geschlossene Ressourcenkreisläufe, verantwortungsvolle Partnerschaften und eine kontinuierliche Reduktion unseres ökologischen Fußabdrucks schaffen wir ein Unternehmen, das im Einklang mit der Umwelt wirtschaftet.