Mining – Verantwortung am Ursprung

Rohstoffe sicherstellen. Partnerschaften stärken. Zukunft ermöglichen.

Der Bergbau ist der erste Schritt jeder Rohstoffwertschöpfungskette – und einer der sensibelsten. GCG versteht Mining als mehr als nur Förderung: Für uns bedeutet es, Verantwortung zu übernehmen. Gemeinsam mit ausgewählten Partnern erschließen wir strategisch relevante Rohstoffe wie Lithium, Kobalt, Kupfer oder Seltene Erden – mit Fokus auf Qualität, Transparenz und Nachhaltigkeit. Wir schaffen sichere, kontrollierbare Zugänge zu kritischen Rohstoffen und leisten damit einen direkten Beitrag zur europäischen Versorgungssicherheit.

Unser Ansatz: Verantwortung, Partnerschaft, Effizienz

Globale Erschließung – lokal verankert

Wir arbeiten direkt mit Minengesellschaften und Produktionsstätten in rohstoffreichen Regionen wie Südamerika, Afrika und Osteuropa. Durch lokale Partnerschaften, kulturelle Sensibilität und technische Begleitung ermöglichen wir eine stabile und verlässliche Förderung – angepasst an die Anforderungen europäischer Abnehmer.

Beispiel: „Unsere Partnerschaft mit einem chilenischen Lithiumproduzenten sichert unseren Kunden den langfristigen Zugang zu zertifiziertem Material – vollständig rückverfolgbar.“

Responsible Sourcing – Verantwortung beginnt am Ursprung

Nachhaltige Beschaffung ist für GCG kein Zusatz, sondern Grundvoraussetzung. Wir folgen einem strikten Responsible Sourcing Framework nach den Prinzipien der OECD Due Diligence Guidance, der EITI und weiterer internationaler Standards. Das bedeutet: systematische Risikoanalysen, transparente Herkunftsnachweise, Einbindung lokaler Communities, Ausschluss nicht-konformer Lieferanten – und eine enge Zusammenarbeit mit Partnern, die Umwelt-, Sozial- und Governance-Kriterien aktiv umsetzen.

Beispiel: „In der Demokratischen Republik Kongo unterstützen wir ein Auditprogramm zur Verbesserung von Arbeitsbedingungen im Kleinbergbau – in Zusammenarbeit mit NGOs und lokalen Behörden.“

Beispiel: „Unsere Partnerschaft mit einem chilenischen Lithiumproduzenten sichert unseren Kunden den langfristigen Zugang zu zertifiziertem Material – vollständig rückverfolgbar.“

Langfristige Versorgung durch strategische Offtake-Modelle

Wir strukturieren, begleiten und finanzieren langfristige Abnahmeverträge – vom Explorationsprojekt bis zur Produktion. Dadurch bieten wir unseren Industriekunden stabile Lieferbeziehungen, planbare Mengen und transparente Vertragsstrukturen. Gleichzeitig unterstützen wir Produzenten mit technischem Know-how, Marktintelligenz und Zugang zu europäischen Abnehmern.

Nachhaltigkeit & ESG-Integration

Unsere Mining-Aktivitäten sind Teil einer umfassenden ESG-Strategie. Wir bewerten Projekte nicht nur nach wirtschaftlichen Kriterien, sondern nach Umweltwirkung, sozialem Impact und Governance-Standards. Gemeinsam mit unseren Partnern fördern wir Projekte mit Mehrwert: von Biodiversitätsschutz bis zu Bildungsinitiativen. Unsere Lieferketten sind digital dokumentiert und auf Wunsch vollständig auditierbar.

Unsere Leistungen im Überblick

Direkter Zugang zu Minen für Lithium, Kobalt, Nickel, Kupfer, Seltene Erden u. v. m.

Strukturierung und Finanzierung von Offtake-Verträgen

Responsible Sourcing nach OECD- und EITI-Richtlinien

ESG-Screening, Auditvorbereitung und Impact Monitoring

Partnerschaftsaufbau mit Produzenten, Behörden und NGOs vor Ort

Warum GCG?

Verlässliche Lieferketten – unabhängig, rückverfolgbar, zukunftssicher

Tiefe Marktkenntnis & operative Nähe zu Förderstandorten

Technologisch gestützte Transparenz & Risikoüberwachung

Integrer Handelspartner mit klaren ESG-Prinzipien

Contact Us

Wir sichern Europas Rohstoffversorgung – transparent, nachhaltig und effizient.

Durch strategische Partnerschaften gewährleisten wir eine stabile Versorgung, abgestimmt auf individuelle Bedürfnisse. Unsere bewährten Handelsstrukturen stärken resiliente Lieferketten und schaffen nachhaltige Wertschöpfung. Nutzen Sie langfristige Marktchancen und gestalten Sie mit uns die Zukunft der Rohstoffversorgung. Jetzt Kontakt aufnehmen!

News

dark earth map with glowing details of city and human population density areas. wiew of europa. 3d illustration
Europas Energieplan 2040: Ein Meilenstein für Wettbewerbsfähigkeit und Versorgungssicherheit
Kupferpreise steigen rasant – getrieben durch Energiewende, Angebotsengpässe und Investorennachfrage. Experten sehen den Beginn eines neuen Superzyklus. Jetzt Entwicklungen verfolgen!
Kritische Rohstoffe – Engpass oder Schlüssel zur Energiewende?
Kupferpreise steigen rasant – Beginnt ein neuer Superzyklus?
Künstliche Intelligenz in der Öl- und Gasindustrie: Ausfälle verhindern, Millionen sparen
Wasserstoff als Gamechanger? – Wie bereit ist der Markt wirklich?