Metalle & Mineralien

Schwere Seltene Erden

Schwere Seltene Erden (HREEs) sind eine Untergruppe der Seltenerdmetalle, die in besonders zukunftsrelevanten Hightech-Anwendungen zum Einsatz kommen – von Magnetwerkstoffen über Batterien bis hin zu Verteidigungstechnologie und Elektronik.

Wir liefern, was Technologie antreibt

Schwere Seltene Erden wie Dysprosium, Terbium, Gadolinium oder Erbium sind kleinste Bestandteile – mit großer Wirkung.
Sie stabilisieren Dauermagnete, ermöglichen leuchtstarke Displays, verbessern Legierungen oder machen Laser möglich. Ihr Vorkommen ist selten, ihre Trennung aufwendig – ihre strategische Bedeutung immens.

Wir schaffen Zugang zu diesen kritischen Elementen – differenziert, global beschafft, industriell einsetzbar.

HREEs in Zahlen – 2024

Kleine Mengen. Große Wirkung.

Wir handeln schwere Seltene Erden abgestimmt auf die jeweiligen Anforderungen – ob für den Magnetbau, Speziallegierungen oder optoelektronische Anwendungen.

Unsere Kunden: Magnethersteller, Verteidigung, Hightech, Elektronik.

Wir liefern, was selten ist – und strategisch entscheidend bleibt.

News

Mitarbeiter hält die Hand auf für Künstliche Intelligenz
Energie für KI & KI für Energie: Die Zukunft beginnt jetzt
Künstliche Intelligenz verändert globale Energiesysteme – sie treibt den Strombedarf rasant in die Höhe und bietet zugleich Werkzeuge für eine effizientere, klimafreundliche Infrastruktur.
Die Zukunft neu erschließen: Wie Sekundärrohstoffe Afrikas mineralische Wertschöpfungsketten transformieren können
Ein neues Kapitel im afrikanischen Rohölhandel: Die strategische Neuausrichtung der Dangote-Raffinerie auf Saharan Blend
Coal-to-Clean: Wie innovative Finanzierungen den Rohstoffmarkt umkrempeln
Europas Energieplan 2040: Ein Meilenstein für Wettbewerbsfähigkeit und Versorgungssicherheit
de_DEGerman