Finance

Langfristige Stabilität. Globale Stärke. Finanzielle Verantwortung.

Die GCG steht für eine stabile Eigenkapitalbasis, ein diversifiziertes Finanzierungsmodell und partnerschaftliche Beziehungen zu führenden Finanzinstituten weltweit.Als spezialisierter Händler für CO₂-Zertifikate bieten wir Unternehmen die Möglichkeit, ihre CO₂-Emissionen effektiv zu kompensieren. Dabei setzen wir auf transparente Handelsstrukturen, digitale Prozesse und strikte ESG-Standards entlang der gesamten Wertschöpfungskette.

Unser Drei-Säulen-Modell

Stabilität durch Diversifikation

GCG nutzt ein dreiteiliges Finanzierungsmodell, das kurzfristige Handelsfazilitäten, strukturierte Programme und langfristige Kreditlinien vereint. So sichern wir Flexibilität, Bonität und operative Resilienz – auch in volatilen Märkten.

Transaktionsbezogene Kreditlinien
Securitisation Programme
Langfristige Corporate Facilities
  • Make sure you edit only the data in-between “ and “ of values and labels.
  • Separate data by comma only (no space, etc.)
  • Height is expressed in percentage (of the container height)
  • Total numbers of values and labels should be the same
  • You are not limited to total number of data, but the best appearance should be 2-6.
  • Spaces (paddings, margins…) are hardcoded, as well as colors. a developer can adjust them per request, of course.
  • This message is hidden on live pages 🙂
abgestimmt auf jeden Geschäftsbereich

Flexibles Funding weltweit

Regionale Kapitalmärkte

Zugang zu Finanzierungen in den USA, Europa und Asien-Pazifik

Angepasste Laufzeiten

Von kurzfristigem Handels-kapital bis zu langfristigen Infrastrukturkrediten

Führende Finanzinstitute

Vertrauen und Stabilität durch ein breit aufgestelltes Bankennetzwerk

Intelligente Finanzierung durch strukturierte Sicherheiten

GCG koppelt ihre Finanzierung eng an reale Rohstoffe – mit physischer Besicherung und regelmäßiger Bewertung des Warenwerts. Unsere wöchentliche Anpassung der Kreditrahmen auf Basis aktueller Marktdaten reduziert systematisch das Risiko. So schaffen wir Verlässlichkeit für unsere Bankenpartner und sichern gleichzeitig Liquidität und Wachstum.

Weltweit anerkannt

Vertrauen durch Offenheit

Als privatwirtschaftliches Unternehmen unterziehen wir uns einer intensiven Prüfung durch unsere Finanzierungspartner. Wir halten strikte Covenants ein und pflegen einen regelmäßigen Austausch mit Banken, Investoren und Rating-Agenturen. Unsere Finanzkommunikation erfolgt über detaillierte Berichte zu Finanzen, ESG und Geschäftsentwicklung.

Transparente Handelsmodelle

Verlässliche Strukturen. Transparenter Handel.
Stabile Finanzierung

Unsere Finanzierungsstruktur basiert auf klar nachvollziehbaren Handelsmodellen. Offene Preisbildung, transparente Margen und standardisierte Vertragsstrukturen schaffen Vertrauen bei Produzenten, Abnehmern und Finanzierungspartnern. So ermöglichen wir eine effiziente Risikoallokation und volle Einsicht in jede Transaktion.

Technologische Exzellenz

Modernste Technologie für maximale Effizienz
– im Handel wie in der Finanzierung.

Mit modernster Technologie automatisieren und optimieren wir Handels- und Finanzierungsprozesse. Unsere Plattformen ermöglichen Echtzeitbewertungen von Marktbewegungen, Kreditrisiken und ESG-Faktoren. So erhöhen wir Sicherheit, senken Kosten und schaffen die Basis für skalierbares Wachstum.

ESG-konforme Lösungen

Nachhaltig handeln, verantwortungsvoll finanzieren
– mit ESG im Kern jeder Entscheidung.

Wir integrieren ESG-Kriterien konsequent in Handel und Finanzierung. Durch Herkunftsnachweise, Partnerauswahl und Berücksichtigung klimabezogener Risiken ermöglichen wir nachhaltige Finanzierung entlang der Lieferkette – als aktiver Beitrag zur globalen Transformation.

Contact Us

Wir sichern Europas Rohstoffversorgung – transparent, nachhaltig und effizient.

Durch strategische Partnerschaften gewährleisten wir eine stabile Versorgung, abgestimmt auf individuelle Bedürfnisse. Unsere bewährten Handelsstrukturen stärken resiliente Lieferketten und schaffen nachhaltige Wertschöpfung. Nutzen Sie langfristige Marktchancen und gestalten Sie mit uns die Zukunft der Rohstoffversorgung. Jetzt Kontakt aufnehmen!

News

dark earth map with glowing details of city and human population density areas. wiew of europa. 3d illustration
Europas Energieplan 2040: Ein Meilenstein für Wettbewerbsfähigkeit und Versorgungssicherheit
Kupferpreise steigen rasant – getrieben durch Energiewende, Angebotsengpässe und Investorennachfrage. Experten sehen den Beginn eines neuen Superzyklus. Jetzt Entwicklungen verfolgen!
Kritische Rohstoffe – Engpass oder Schlüssel zur Energiewende?
Kupferpreise steigen rasant – Beginnt ein neuer Superzyklus?
Künstliche Intelligenz in der Öl- und Gasindustrie: Ausfälle verhindern, Millionen sparen
Wasserstoff als Gamechanger? – Wie bereit ist der Markt wirklich?