Energy

Öl

Öl und Ölprodukte wie Benzin, Kerosin, Diesel und Heizöl sind zentrale Bestandteile des heutigen Energiemixes. Sie treiben Mobilität, Industrie und Versorgung weltweit an – und werden auch während der laufenden Transformation zur klimaneutralen Wirtschaft eine entscheidende Rolle spielen.

Bedarf an Energierohstoffen in Europa

Wir liefern die Energie für Europas Fortschritt

Als zuverlässiger Versorger beliefert die German Commodities Group Kunden in ganz Europa mit ausgewählten Energierohstoffen – sicher, effizient und mit Blick auf regulatorische Anforderungen.

>500

Mio. Tonnen Erdölprodukte
verbraucht Europa jährlich

96 %

aller Transportmittel in der EU laufen derzeit (noch) auf fossilen Brennstoffen

-60%

der europäischen Ölimporte
stammen aus Nicht-EU-Ländern

Aus einem Barrel Rohöl entstehen typischerweise

40-45%
Benzin / Ottokraftstoff
30-35%
Diesel / Heizöl
6-10%
Kerosin
3-5%
Schweröl / Schiffskraftstoff

Ihr Vorteil: Wir liefern sämtliche Handelsfraktionen – abgestimmt auf Ihre Industrie.

Von der Quelle zum Kunden​

Locations

Herkunftsländer / Bezugsquellen

Wir arbeiten mit etablierten Produzenten und Terminals auf drei Kontinenten – für eine robuste, diversifizierte Versorgung Europas.

Herkunftsländer und Bezugsquellen von German Commodities

Headquarter
Kurfürstendamm 193f
10707 Berlin

Schweiz
Quartier des Banques
Genf, 1204

Europa
Hofplein 20
Rotterdam, 3032 AC

Südafrika
50 Long Street
Cape Town, 8000

Südamerika
Avenida El Golf 40
Santiago

Nordamerika
River Oaks Tower
Houston, 77098

Indien
Imperial Business Park
Mumbai, 400018

Südostasien
One Raffles Place Mall
Singapore, 048616

News

Mitarbeiter hält die Hand auf für Künstliche Intelligenz
Energie für KI & KI für Energie: Die Zukunft beginnt jetzt
Künstliche Intelligenz verändert globale Energiesysteme – sie treibt den Strombedarf rasant in die Höhe und bietet zugleich Werkzeuge für eine effizientere, klimafreundliche Infrastruktur.
Die Zukunft neu erschließen: Wie Sekundärrohstoffe Afrikas mineralische Wertschöpfungsketten transformieren können
Ein neues Kapitel im afrikanischen Rohölhandel: Die strategische Neuausrichtung der Dangote-Raffinerie auf Saharan Blend
Coal-to-Clean: Wie innovative Finanzierungen den Rohstoffmarkt umkrempeln
Europas Energieplan 2040: Ein Meilenstein für Wettbewerbsfähigkeit und Versorgungssicherheit
de_DEGerman